Seit Kindheit begleiten mich die liebenswerten vierbeinigen, felligen Freunde und haben schon lange mein Herz erobert. Ich selbst habe einen Hund und eine Katze.
Aus persönlicher Erfahrung und aus Erfahrung mit Klienten konnte ich erkennen wie wirkungsvoll und effektiv diese Methode ist und wie schnell die Tiere darauf reagieren.
Daher macht es mir sehr viel Freude mein Wissen und dieses Werkzeug
unterstützend für Tiere anzubieten.
Ähnlich wie bei uns Menschen haben auch unsere Haustiere eine emotionale Seite, die ins Ungleichgewicht kommen kann.
Mögliche Ursachen können sein:
º Veränderungen in der Familie – z.B. Geburt. Scheidung, Todesfall
º Umsiedlung – Ortswechsel
º Stress ausgelöst durch andere tierische Mitbewohner – Konkurrenz
º zu wenig Aufmerksamkeit
º Probleme in der Familie des Besitzers wie z.B. Beruf, Familie, Krankheit u.v.m.
Wann ist eine Austestung sinnvoll?
º bei Verhaltensauffälligkeiten
º bei Stress, Nervosität des Tieres
º Tiere die schlechte Erfahrungen gemacht haben – z.B. Tierheim
º bei Körpersymptomen wie Müdigkeit, Lustlosigkeit, Verdauungsproblemen,
Übelkeit u.v.m – nach medizinischer Abklärung
Wie wird getestet?
Mittels Datenübertragung über den Besitzer wird über den Muskeltest die Ursache des Anliegens abgefragt. Zeitpunkt, Umstände und Emotionen des zugrunde liegenden Konflikts werden ausgetestet und mit der gegenwärtigen Situation in Verbindung gebracht.
Durch individuell ausgetestete Techniken, wie z.B. Farbbrillen, Bachblüten, Klopfakupressur u.v.m. wird über den Tierhalter der Konflikt beim Tier gelöst.
Dies erzielt sowohl ein inneres Gleichgewicht bei dem Tier, als auch eine Erleichterung bei dem Tierbesitzer.